Impuls-Vortrag / Mini-Workshop ‚Stressbewältigung & Gesundheitsförderung‘

Dieser Vortrag gibt – auf Wunsch auch als interaktiver Mini-Workshop – einen Überblick über die Themen Stressbewältigung, Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung. Die Inhalte basieren u.a. auf dem bewährten Präventionsprogramm ‘Gelassen und sicher im Stress’, das von Prof. Dr. Gert Kaluza entwickelt wurde. Die Grundlage des Vortrags ist das Modell der individuellen Stressskompetenz. Eine wichtige Annahme im Vortrag: Stress ist an sich ein völlig normales und in Maßen sogar gesundes, urmenschliches Empfinden. Und: Aktive Stressbewältigung fängt damit an, dem eigenen Stress in die Augen zu schauen.

IMG_0688

Wichtige Aspekte einer positiven Bewältigung von Stress sind die Entwicklung (gesundheits)förderlicher Denkweisen und Einstellungen, das Wahrnehmen, Annehmen und Verändern von Stresssituationen sowie die Reflexion persönlicher Resilienzfaktoren und Erholungsstrategien. Im Vortrag oder Mini-Workshop wird in einer entspannten und anregenden Atmosphäre vermittelt, wie Menschen ihrem individuellen Stress gelassener begegnen, diesen kreativ bewältigen und somit selbst aktiv an ihrer Gesundheit arbeiten können.

Modell der individuellen Stresskompetenz nach Kaluza in: G. Kaluza, Stressbewältigung, 2011 (Bearbeitung)

Modell der individuellen Stresskompetenz nach Kaluza in: G. Kaluza, Stressbewältigung, 2011 (Bearbeitung)

  • Zielgruppe: Menschen verschiedener Berufsgruppen, individualisierte Inhalte
  • Ziele: – Entwickeln von Kompetenzen im Bereich Stressbewältigung,  Burnout-Prävention und Gesundheitsförderung – Fördern einer gesunden individuellen Lebens- und Arbeitskultur
  • Zeit und Ort: nach Absprache
  • Methoden: Dialogorientierte Wissensvermittlung, moderierter Erfahrungsaustausch
  • Auf Wunsch auch als interaktiver Mini-Workshop (ca. 2-3 Stunden)
  • Kosten: auf Anfrage

Unsere Seminare, Workshops und Vorträge zu Themen wie Work-Life-Balance, Burnout-Prävention, Stressbewältigung, Resilienz und Sinnorientierung finden in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Nordrhein-Westfalen sowie ganz Deutschland statt und sind wirksame Maßnahmen zur persönlichen und betrieblichen Gesundheitsförderung.

Persönliches Stressmanagement – Stress effektiv bewältigen mit individueller Stresskompetenz

Impuls-Vortrag / Mini-Workshop ‚Wellbeing@Work: Sinn & Glück der Arbeit‘

Seminar ‚Work-Life-Balance & Burnout-Prävention für Menschen in Bewegung‘

Impuls-Vortrag/Mini-Workshop ‚Resilienz: Gelassen und stark im Alltag‘